Neubau
An die bewährte Familien-Tradition anknüpfend, fertigt Frauke Uebel jedes ihrer hochwertigen Instrumente in individueller Handarbeit.
Viele unterschiedliche Arbeitsschritte werden beim Bau eines Streich-Instrumentes durchgeführt. In der Werkstatt von Geigenbau UEBEL - since 1725 wird hierfür ausschließlich bestes, sehr lang abgelagertes und luftgetrocknetes Tonholz verwendet, das zum Großteil noch aus dem eigenen Holz-Lager der Vorfahren stammt.
Grosse handwerkliche Kunst und die Aufmerksamkeit auf jedes, noch so kleine Detail ist bei einem NeuBau eines Streichinstrumentes, ebenso wie das exakte Einhalten aller Mensuren notwendig. All dieses, sowie die Auswahl des Tonholzes, die Gestaltung der Wölbungen und die sorgfältige Stärkenabstimmung von Decke und Boden trägt zum Gesamtklang, der leichten Spielbarkeit und der problemlosen Handhabung einer Neubaugeige bei.
Somit wird jedes Instrument von UEBEL - since 1725 zu einem individuellen, klingenden Kunstwerk.